Zusammen mit unserem Partner Der Grüne Punkt beteiligen wir uns an der Erfassung, Verwertung und dem Recycling unserer Verpackungen. Für die Verpackungen, sowie Bedienungs- und Servicekarten wird Kartonage verwendet.
ClimatePartner ist ein führender Dienstleister im Klimaschutz und unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der internationale Klimaschutzspezialist bietet eine Lösung zur Bilanzierung und Kompensation von Treibhausgasen. Anschließend ermöglicht ClimatePartner seinen Kunden damit, Klimaschutzlösungen vollständig und effizient in ihre Wertschöpfung zu integrieren.
Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, kann für den CO2-Ausgleich aus mehr als 400 unterschiedlichen Klimaschutzprojekten ausgewählt werden. Alle Klimaschutzprojekte sind nach internationalen Standards wie dem Verified Carbon Standard (VCS) und dem Gold Standard zertifiziert und werden regelmäßig von unabhängigen Dritten überprüft. Das Registermanagement von ClimatePartner wird jährlich von einem der führenden Umweltgutachter, dem TÜV Austria, geprüft und zertifiziert. (Quelle)
Die Emissionenerfassung erfolgt auf Basis des GHG Protocol Product Life Cycle Standard.
Die Mindestanforderungen sind:
Die Berechnung der CO2 -Neutralität berücksichtigt alle Phasen des Produktlebenszyklus. Dabei werden die Emissionen von der Materialbeschaffung, Produktion, Logistik, Nutzung und Entsorgung betrachtet.
Im Rahmen der Projekte zum Ausgleich des CO2 Footprints wird das Vorhaben durch die Unterstützung eines der drei Projekten zu erneuerbaren Energien realisiert. In allen Projekten geht es darum, eine nachhaltige Alternative zur Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen zu schaffen. On top bieten diese Förderprojekte das Zusatzengagement, dass pro eingesparte Tonne CO2 verhindert, dass 10kg Plastik in das Meer gelangt.
Sonnenenergie zur nachhaltigen Stromerzeugung (climatepartner.com/1390) in den indischen Bundesstaaten Maharastra, Orissa, Jharkhand, Gujarat und Andhra Pradesh.
Ein Windpark auf der Philippineninsel Luzon (climatepartner.com/1091) sorgt für eine zunehmend unabhängige Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Strom.
Auf der Karibikinsel Aruba sorgt ein Windpark für eine nachhaltige Alternative zu Strom aus fossilen Brennstoffen (climatepartner.com/1040).
Verschiedene Initiativen verhindern, dass Plastikmüll ins Meer gelangt und engagieren sich gleichzeitig für verbesserte Lebensbedingungen der Sammlergemeinschaften – sie tragen so zum Schutz der Umwelt bei. Als Unternehmen wird so pro ausgeglichener Tonne CO2, mittels den Projekten zu erneuerbaren Energien, verhindert, dass 10kg Plastik in das Meer gelangt.
© 2024 by P&N Distribution and Trading UG (haftungsbeschränkt) - Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.